Skip to main content

Carl Friedrich Christian Mohs (1773–1839)

Carl Friedrich Christian Mohs war ein bedeutender deutscher Mineraloge, der vor allem für die Entwicklung der nach ihm benannten Mohs'schen Härteskala bekannt ist. Diese Skala, die die relative Härte von Mineralien anhand ihrer Kratzfestigkeit beschreibt, gehört bis heute zu den grundlegenden Klassifikationsmethoden in der Mineralogie und Geologie.

Geboren in Gernrode im Harz, studierte Mohs zunächst Mathematik, Physik und Chemie in Halle und später Mineralogie an der Bergakademie Freiberg, einer der führenden wissenschaftlichen Einrichtungen ihrer Zeit im Bereich des Berg- und Hüttenwesens. Dort wurde er stark von Abraham Gottlob Werner beeinflusst, einem der Begründer der modernen Mineralogie. Mohs setzte Werners Ansätze fort, entwickelte sie aber in eine eigene, systematischere Richtung weiter.

Rückkehr an die Bergakademie

Seine Rückkehr an die Bergakademie Freiberg in späteren Jahren – zunächst als Professor, später auch als Direktor – war von großer Bedeutung. Dort prägte er nicht nur Generationen von Studenten, sondern trug auch wesentlich zur Weiterentwicklung des Lehrbetriebs bei. Mohs legte besonderen Wert auf eine systematische Klassifikation der Mineralien, die nicht nur chemische Zusammensetzung, sondern auch physikalische Eigenschaften wie Farbe, Glanz und insbesondere Härte einbezog. Dies stellte einen Paradigmenwechsel in der Lehre dar und beeinflusste die Ausbildung an der Bergakademie maßgeblich.

Wissenschaft und Bedeutung

Mohs’ Beitrag zur Bergakademie bestand also nicht nur in seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auch in der Vermittlung eines analytischen, systematischen Denkens, das die Mineralogie als exakte Wissenschaft stärkte. Seine Methoden fanden weit über Freiberg hinaus Anerkennung und beeinflussten die geowissenschaftliche Ausbildung in ganz Europa.

Die Mohssche Härteskala

Die Mohssche Härteskala (auch Mohs-Härteskala genannt) ist ein System zur Bestimmung der Härte von Mineralien. Sie wurde 1812 von dem deutschen Mineralogen Friedrich Mohs entwickelt und basiert auf der Kratzhärte – also der Fähigkeit eines Minerals, ein anderes zu ritzen.

Image
Carl Friedrich Mohs
Image
Mohssche Härteskala